Bรคume, die in Europa nicht heimisch sind, hier aber gepflanzt werden oder sich selbst verbreiten sind ein heiร diskutiertes Thema. Stichwort: Neophyten. Einerseits kรถnnten sie die Folgen des Klimawandels abschwรคchen, einen Beitrag zur Bioรถkonomie leisten und sind oft besser an die neuen Verhรคltnisse angepasst als die โeinheimischenโ Sorten. Andererseits ist die Anpassung von neuen Arten oft so erfolgreich, dass sie invasiv werden und damit die existierenden รkosysteme und die Biodiversitรคt vor Ort gefรคhrden. Hier braucht es eine sorgfรคltige Risikoabwรคgung.