Die Nachrichten sind voll von düsteren Meldungen: Wälder brennen, ursprüngliche Lebenswelten gehen verloren. Doch es gibt Hoffnung, denn weltweit stemmen sich Menschen mit aller Kraft gegen das Waldsterben. Wir reisen in die afrikanische Sahelzone, in der versucht wird, die Ausbreitung der Wüste einzudämmen. An der Atlantikküste Brasiliens sind noch große Teile unberührten Regenwalds gesund. Die Einwohner_innen züchten neue Pflanzen, damit andere, verwüstete Gebiete wieder aufgeforstet werden. Und auf Borneo werden neue Bäume zum Schutz bedrohter Orang-Utans gepflanzt.